Zum Inhalt springen

Verstehen ermöglichen.

Redaktionsbüro Matthias Lohrer
  • Fachredaktion
    • Zeitschriftenartikel
    • Bücher
    • Textarbeit
  • Technische Dokumentation
    • Software cool dokumentieren
  • Multimedia
  • Info
    • Über Matthias Lohrer
    • Werkstatt-Tagebuch
    • CO2-Strategie
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Kontakt

Pause für das Redaktionsbüro

22. Mai 2020 admin Kommentar schreiben

Viele Menschen verlieren in der Corona-Krise ihren Job. Ich habe einen neuen gefunden. Seit dem 01. Mai bin ich angestellter…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: Camtasia, Fiducia & GAD IT AG, Ovidius XR

So ein Mist aber auch!

24. April 2020 admin Kommentar schreiben

Die Anleitung für die Software sollte vom Profi kommen. Wenn nicht, dann ergeht es dem Anwender schlecht. Wie schlecht, zeigt…

Weiterlesen →

Was ist eigentlich eine Metadaten-Hierarchie?

16. April 2020 admin Kommentar schreiben

Das erkläre ich in dem Artikel „Von der Kramkiste zur Goldgrube“, der soeben in der dotnetpro 05/2020 erschienen ist. Der…

Weiterlesen →

Warum man etwas nicht als „fertig gelernt“ abhaken soll

20. März 2020 admin Kommentar schreiben

Auf der Seite zum Thema E-Learning habe ich zwei Beispiele bereitgestellt, die ich mit TechSmith Camtasia erstellt habe: Eine kleine…

Weiterlesen →

Ein Maßstab fürs Content Management

24. Februar 2020 admin Kommentar schreiben

Alle Content-Management-Systeme setzen in der einen oder anderen Form das Konzept des Single-Sourcings um. In einem Beitrag in der aktuellen…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: CMS, Content-Management-System, Medienneutralität, Single-Sourcing

Cosima-go-Know-how im Angebot!

7. Februar 2020 admin Kommentar schreiben

In dieser Woche habe ich bei Docufy in Bamberg erneut an einer Schulung im Umgang mit dem Content Management System…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: CMS, Content-Management-System, Cosima go!, Docufy

Der Help Case zum Use Case

21. Januar 2020 admin Kommentar schreiben

Was machen Sie, wenn Sie bei der Bedienung einer Software nicht weiterkommen? Klicken Sie dann auf den Hilfe-Button? Oder suchen…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: CMS, Content-Management-System, Hilfesystem, Softwaredokumentation

Herzsimulator 1.0

19. Dezember 2019 admin Kommentar schreiben

Am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) haben Forscher ein Computermodell des menschlichen Herzens entwickelt. In der dotnetpro 1/2020 erkläre ich,…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: Herzsimulator, KIT

Software cool dokumentieren

11. November 2019 admin Kommentar schreiben

Korrekt soll die Dokumentation natürlich sein. Und juristisch am besten wasserdicht. Außerdem umfassend bis ins Detail, gleichzeitig aber auch so…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: Content-Management-System, Softwaredokumentation

Ist das noch Spiel? Oder schon Realität?

5. Oktober 2019 admin 2 Kommentare

Aus dem Buch/dem Film „Der Marsianer“ ließe sich ein gutes E-Learning-Tool machen. Die Leistung des Helden Mark Watney besteht darin,…

Weiterlesen →

Abgelegt unter: E-Learning

Werkstatt-Tagebuch

  • Pause für das Redaktionsbüro 22. Mai 2020
  • So ein Mist aber auch! 24. April 2020
  • Was ist eigentlich eine Metadaten-Hierarchie? 16. April 2020
  • Warum man etwas nicht als „fertig gelernt“ abhaken soll 20. März 2020
  • Ein Maßstab fürs Content Management 24. Februar 2020
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Copyright © 2021. Redaktionsbüro Matthias Lohrer — Primer WordPress-Theme von GoDaddy